Teilnehmende Schulen
300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis Juni 2023) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Wilhelmsgymnasium

34131 Kassel, Hessen
Zur Webseite der Schule
Die Schule stellt sich vor:
Das Wilhelmsgymnasium (WG) in Bad Wilhelmshöhe in Kassel besteht seit 130 Jahren und ist ein modernes Gymnasium, das an fachlichen und pädagogischen Standards ausgerichtet ist. Etwa 1.080 Schülerinnen und Schülern besuchen das WG. Derzeit gibt es parallel einen G8- und G9-Zweig. Ein Wechsel der Organisationsstruktur zum reinen G9-Gymnasium findet seit dem Schuljahr 2018/2019 statt. Das Kasseler Gymnasium charakterisiert sich durch den Schwerpunkt Musik, das Gütesiegel „Hochbegabung“ und die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“. Neben den weiteren vielfältigen Angeboten im Ganztagsbereich ist vor allem der fachlich fundierte Unterricht ein Schlüssel zum Erfolg der Schülerinnen und Schüler. Die Schule befindet sich auf dem Weg zum Ganztagsprofil 2. Eine weitere wichtige Komponente im Schulleben des WG besteht darin, dass sich die Schülerinnen und Schüler auch sozial in unterschiedlicher Weise engagieren können, wie beispielsweise in der Mediation und Streitschlichtung sowie im Schulsanitätsdienst.
Das Wilhelmsgymnasium sammelt seit vielen Jahren Erfahrungen in der Begabungsförderung. So ist es seit 2004 mit dem hessischen Gütesiegel „Hochbegabtenförderung“ zertifiziert. Neben schulischen Angeboten im AG-Bereich (zum Beispiel Roboter-AG, Physik Club Junior, Bili-Kurs) nehmen die Schülerinnen und Schüler regelmäßig an Wettbewerben (Jugend debattiert, Mathe-Olympiade, Jugend forscht) teil. Des Weiteren kooperiert das Gymnasium mit einer Vielzahl außerschulischer Partner. Hierzu zählen zum Beispiel das Schülerforschungszentrum Nordhessen, die Universität Kassel und das Staatstheater Kassel.
Ein Ziel der Teilnahme an der Initiative „Leistung macht Schule“ ist die Entwicklung adaptiver Konzepte zur diagnosebasierten Förderung im MINT-Bereich und der sprachlichen Fächer. Darüber hinaus wird eine bessere Vernetzung mit anderen regionalen sowie überregionalen Schulen angestrebt. Die Schule möchte ihre Schülerinnen und Schüler durch die Entwicklung und Implementierung eines Mentoring-Programms individuell besser fördern.
Schwerpunkte:
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
- Musisch-künstlerisch
Module/Teilprojekte (TP):
Weitere Schulen aus den Teilprojekten:
TP 3: Adaptive MINT-Übergangskonzepte (MINT-Ü)
- Lise-Meitner-Gymnasium, Crailsheim, Baden-Württemberg
- Staufenbergschule, Heilbronn, Baden-Württemberg
- Grundschule Lalling, Lalling, Bayern
- Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn, Heilsbronn, Bayern
- Grünauer Gemeinschaftsschule, Berlin, Berlin
- Renée-Sintenis-Schule, Berlin, Berlin
- Schule an der Jungfernheide, Berlin, Berlin
- Grundschule „Thomas Müntzer“, Niedergörsdorf, Brandenburg
- Altwulsdorfer Schule, Bremerhaven, Bremen
- Grundschule am Baumschulenweg, Bremen, Bremen
- Oberschule Am Barkhof, Bremen, Bremen
- Friedrich-Ebert-Gymnasium, Hamburg, Hamburg
- Gorch-Fock-Schule, Hamburg, Hamburg
- Grundschule am Kiefernberg, Hamburg, Hamburg
- Gymnasium Meiendorf, Hamburg, Hamburg
- Stadtteilschule Poppenbüttel, Hamburg, Hamburg
- Augustinerschule, Friedberg, Hessen
- Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Flörsheim am Main, Hessen
- Grundschule am Weilbach, Flörsheim am Main, Hessen
- Humboldtschule, Bad Homburg, Hessen
- Albert-Einstein-Gymnasium, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Grundschule West Am See, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Goetheschule, Hannover, Niedersachsen
- Grundschule Hahndorf, Goslar/Hahndorf, Niedersachsen
- Grundschule Nordholz, Wurster Nordseeküste, Niedersachsen
- Ludgerusschule, Rhede (Ems), Niedersachsen
- Michaelschule Papenburg, Papenburg, Niedersachsen
- Freiherr-vom-Stein-Schule, Gymnasium Rösrath, Rösrath, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg, Fröndenberg/Ruhr, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschatfsgrundschule Rösrath, Rösrath, Nordrhein-Westfalen
- Gesamtschule Mittelkreis, Goch, Nordrhein-Westfalen
- Grundschule Vilsendorf, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
- Märkisches Gymnasium Iserlohn, Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
- Math.-Nat. Gymnasium, Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
- Westricher Grundschule, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Hildegardis-Grundschule Mettendorf , Mettendorf, Rheinland-Pfalz
- Offene Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Weyersberg, Saarbrücken, Saarland
- Anton-Philipp-Reclam-Schule - Gymnasium im Deutsch-Französischen Bildungszentrum der Stadt Leipzig, Leipzig, Sachsen
- Gymnasium Dresden-Plauen, Dresden, Sachsen
- Humboldt-Gymnasium, Radeberg, Sachsen
- Dr.-Frank-Gymnasium, Staßfurt, Sachsen-Anhalt
- Grundschule "Goethe" Halberstadt, Halberstadt, Sachsen-Anhalt
- Klaus-Groth-Schule, Neumünster, Schleswig-Holstein
- Sachsenwaldschule, Reinbek, Schleswig-Holstein
- Schule St. Nicolai mit dem Standort Am Nordkamp, Sylt, Schleswig-Holstein
- Stadtschule Bad Oldesloe, Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein
- Timm-Kröger-Schule, Neumünster, Schleswig-Holstein
- Carl-Zeiss-Gymnasium Jena, Jena, Thüringen
- Friedrich-Schiller-Schule Erfurt, Erfurt, Thüringen
- Staatliche Grundschule „Ziolkowski“ Ilmenau, Ilmenau, Thüringen
- Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt, Erfurt, Thüringen
TP 18: Englisch
- Federseeschule Gemeinschaftsschule Bad Buchau, Bad Buchau, Baden-Württemberg
- Ludwig-Uhland-Schule, Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg
- Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt, Schweinfurt, Bayern
- Oscar-Kjellberg-Oberschule, Finsterwalde, Brandenburg
- Gymnasium Meiendorf, Hamburg, Hamburg
- Stadtteilschule Blankenese, Hamburg, Hamburg
- Johann-Amos-Comenius-Schule, Kassel, Hessen
- Kaiserin-Friedrich-Gymnasium, Bad Homburg, Hessen
- Valentin-Traudt-Schule, Kassel, Hessen
- Cäcilienschule, Oldenburg, Niedersachsen
- Gymnasium Mellendorf, Wedemark, Niedersachsen
- Wilhelm-Gymnasium Braunschweig, Braunschweig, Niedersachsen
- Berufsbildende Schule Wirtschaft I Ludwigshafen, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
- Regino-Gymnasium Prüm, Prüm, Rheinland-Pfalz
- Landesschule Pforta, Naumburg - Schulpforte, Sachsen-Anhalt
- Elsa-Brändström-Schule, Elmshorn, Schleswig-Holstein