Teilnehmende Schulen

300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis Juni 2023) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Willy-Brandt-Realschule

Logo Willy-Brandt-Realschule

75203 Königsbach-Stein, Baden-Württemberg
Zur Webseite der Schule

Die Schule stellt sich vor:

Die Willy-Brandt-Realschule ist eine vier- bis fünfzügige Realschule in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit einem Gymnasium bildet sie das Bildungszentrum Königsbach. Derzeit hat die Schule rund 700 Schülerinnen und Schüler. Die Schwerpunkte der Schule sind bilinguales Lernen, digitales Lernen im 21. Jahrhundert sowie Berufsorientierung/Kooperation Wirtschaft-Schule. Das AG-Angebot der Schule umfasst zum Beispiel die Bienen-AG, die Garten- und Weinberg-AG und die Fecht-AG. Die Willy-Brandt-Realschule ist eine offene Ganztagesschule mit Mensa und einem teilgebundenen Profil in Klasse 5 und 6.

Das Ziel der Schule ist es, besonders interessierten, motivierten und leistungswilligen Schülerinnen und Schülern die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie benötigen, um ihre Potenziale voll ausschöpfen zu können. Es gilt, diese „schlummernden“ Talente zu erkennen und gezielte Angebote bereitzustellen, die Lust auf Leistung machen und der heterogenen Schülerschaft bestmögliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Aufgrund des Schulprofils und der Stellung der Realschule als Schulform, möchte sich die Willy-Brandt-Realschule Königsbach-Stein verstärkt den Bereichen der Naturwissenschaften und der Technik widmen, wobei sie ebenfalls schon Angebote im Bereich Sprachen und im musisch-kreativen Bereich entwickelt hat. Die Schule möchte zudem ihr Leitbild auf die Förderung potentiell leistungsstarker Schülerinnen und Schüler ausrichten.

Schwerpunkte:

  • Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Module/Teilprojekte (TP):

Weitere Schulen aus den Teilprojekten:

TP 1: Leistungsfördernde Leitbildentwicklung (LeiF)

TP 10: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Chemie)