Teilnehmende Schulen
300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis Juni 2023) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Gymnasium Mellendorf

30900 Wedemark, Niedersachsen
Zur Webseite der Schule
Die Schule stellt sich vor:
Das Gymnasium Mellendorf liegt in der Wedemark und hat 934 Schülerinnen und Schüler sowie 81 Lehrkräfte. Besondere Schwerpunkte liegen im musisch-künstlerischen Bereich (Angebot: Vor-Orchester und Orchester, Darstellendes Spiel), im sprachlichen Bereich (Vorbereitung auf Sprachzertifikate DELE, DELF, Cambridge-Prüfung) und im MINT-Bereich (Teilnahme an Wettbewerben „Jugend forscht“, Robotik-Olympiade).
Seit 2010 ist das Gymnasium Mellendorf Mitglied eines Kooperationsverbundes (KOV) zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Einmal im Jahr finden gemeinsame „Talentetage“ statt. An diesen Tagen arbeiten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 bis 7 in gemischten Workshops zu einem jeweils neu definierten Oberthema zusammen. Die Zusammenarbeit im KOV beinhaltet zum Beispiel die Erstellung gemeinsamer Kriterien zur Erkennung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern, gemeinsame Informationsabende für Eltern und Interessierte und die Erstellung eines gemeinsamen Flyers zur Begabungsförderung der Schulen des KOVs. Das Gymnasium bietet im Bereich der Begabung zahlreiche Angebote an Akademien, Wettbewerben oder auch an Frühstudiengängen. Intern wird den Schülerinnen und Schülern zum Enrichment die Teilnahme am „Drehtürmodell“ angeboten. Zurzeit arbeiten Schülerinnen und Schüler der Jahrgange 7, 8 und 10 in diesem Model. Im „English Club“ (Jahrgänge 5/6 und 7/8) werden die Schülerinnen und Schüler in ihrer sprachlichen Kompetenz gefördert.
Die Motivation des Gymnasiums an der gemeinsamen Initiative „Leistung macht Schule“ teilzunehmen, liegt in der Weiterentwicklung im Bereich Begabungsförderung. Das spezielle Profil ist ausgerichtet an einer besonderen Förderung leistungsstarker und begabter Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des Kernmoduls 1 bietet sich für die Schule die Möglichkeit, die Begabungsförderung in ihrem neu erarbeiteten Schulprogramm und Leitbild einzubinden. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der weiteren Schulentwicklung liegt im Bereich der Binnendifferenzierung. Auch hier zeigen sich Möglichkeiten einer noch stärkeren Individualisierung. Die Schule erhofft sich durch die wissenschaftliche Begleitung Impulse für die Arbeit im Kooperationsverbund.
Schwerpunkte:
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
- Musisch-künstlerisch
- Sprachlich
- Sport
Module/Teilprojekte (TP):
Weitere Schulen aus den Teilprojekten:
TP 1: Leistungsfördernde Leitbildentwicklung (LeiF)
- Friedrich-Schelling-Schule, Besigheim, Baden-Württemberg
- Gemeinschaftsschule Neubulach, Neubulach, Baden-Württemberg
- Grund- und Werkrealschule Frankenbach, Heilbronn, Baden-Württemberg
- Gymnasium Neckartenzlingen, Neckartenzlingen, Baden-Württemberg
- Johann-Peter-Hebel-Schule Tiengen, Waldshut-Tiengen, Baden-Württemberg
- Ludwig-Uhland-Schule, Wendlingen am Neckar, Baden-Württemberg
- Realschule Güglingen, Güglingen, Baden-Württemberg
- Sechslindenschule, Pfullendorf, Baden-Württemberg
- Willy-Brandt-Realschule, Königsbach-Stein, Baden-Württemberg
- Comenius-Gymnasium Deggendorf, Deggendorf, Bayern
- Grundschule Würzburg-Heuchelhof, Würzburg, Bayern
- GS Ismaning am Kirchplatz, Ismaning, Bayern
- Gymnasium Veitshöchheim, Veitshöchheim, Bayern
- Lucas-Cranach-Grundschule, Kronach, Bayern
- Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth, Bayreuth, Bayern
- Rudolf-von-Scherenberg Grundschule, Dettelbach, Bayern
- Staatliche Realschule Marktheidenfeld, Marktheidenfeld, Bayern
- Albrecht-Dürer-Gymnasium, Berlin, Berlin
- Carl-Kraemer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Elisabeth-Christinen-Grundschule, Berlin, Berlin
- Emmy-Noether-Gymnasium, Berlin, Berlin
- Grüner Campus Malchow, Berlin, Berlin
- Käthe-Kollwitz-Oberschule, Berlin, Berlin
- Eigenherd - Schule, Kleinmachnow, Brandenburg
- Regine-Hildebrandt-Gesamtschule, Birkenwerder, Brandenburg
- Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow, Kleinmachnow, Brandenburg
- Grundschule Ockstadt, Friedberg, Hessen
- Neues Gymnasium, Rüsselsheim, Hessen
- Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen
- Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf, Hessen
- Cäcilienschule, Oldenburg, Niedersachsen
- Grundschule am Ottermeer, Wiesmoor, Niedersachsen
- Grundschule Ofen, Bad Zwischenahn, Niedersachsen
- Gymnasium Ernestinum, Celle, Niedersachsen
- Kooperative Gesamtschule Wiesmoor, Wiesmoor, Niedersachsen
- Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst, Delmenhorst, Niedersachsen
- Wilhelm-Niermann-Schule, Delmenhorst, Niedersachsen
- Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium, Marl, Nordrhein-Westfalen
- Albert-Schweitzer-Schule NRW, Schwerte, Nordrhein-Westfalen
- Almeschule Wewer, Paderborn, Nordrhein-Westfalen
- Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen, Dülmen, Nordrhein-Westfalen
- Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
- Evangelisches Gymnasium Werther, Werther, Nordrhein-Westfalen
- Franziskus-Schule Erkelenz, Erkelenz, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Biesfeld, Kürten-Biesfeld, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Sickingmühle, Marl, Nordrhein-Westfalen
- Gesamtschule Eilpe, Hagen, Nordrhein-Westfalen
- Gymnasium Petrinum, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
- Immanuel-Kant-Gymnasium, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Katholische Grundschule am Domhof, Bonn, Nordrhein-Westfalen
- Landfermann-Gymnasium, Duisburg, Nordrhein-Westfalen
- Maria Montessori Gesamtschule, Aachen, Nordrhein-Westfalen
- Marie-Reinders-Realschule, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Ratsgymnasium der Stadt Minden, Minden, Nordrhein-Westfalen
- Schule am Lönsberg, Essen, Nordrhein-Westfalen
- Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen, Mayen, Rheinland-Pfalz
- Grundschule "Am Gautor", Oppenheim, Rheinland-Pfalz
- Integrierte Gesamtschule Edigheim, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
- Konrad-Adenauer-Realschule plus / Fachoberschule Technik und Umwelt, Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz
- Kooperative Gesamtschule Kirchberg, Kirchberg, Rheinland-Pfalz
- Gemeinschaftsschule SB-Ludwigspark, Gebundene Ganztagsschule, Saarbrücken, Saarland
- Ludwigsgymnasium Saarbrücken, Saarbrücken, Saarland
- Grundschule Erich Kästner Haldensleben, Haldensleben, Sachsen-Anhalt
- Grundschule Neumarkt, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
TP 18: Englisch
- Federseeschule Gemeinschaftsschule Bad Buchau, Bad Buchau, Baden-Württemberg
- Ludwig-Uhland-Schule, Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg
- Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt, Schweinfurt, Bayern
- Oscar-Kjellberg-Oberschule, Finsterwalde, Brandenburg
- Gymnasium Meiendorf, Hamburg, Hamburg
- Stadtteilschule Blankenese, Hamburg, Hamburg
- Johann-Amos-Comenius-Schule, Kassel, Hessen
- Kaiserin-Friedrich-Gymnasium, Bad Homburg, Hessen
- Valentin-Traudt-Schule, Kassel, Hessen
- Wilhelmsgymnasium, Kassel, Hessen
- Cäcilienschule, Oldenburg, Niedersachsen
- Wilhelm-Gymnasium Braunschweig, Braunschweig, Niedersachsen
- Berufsbildende Schule Wirtschaft I Ludwigshafen, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
- Regino-Gymnasium Prüm, Prüm, Rheinland-Pfalz
- Landesschule Pforta, Naumburg - Schulpforte, Sachsen-Anhalt
- Elsa-Brändström-Schule, Elmshorn, Schleswig-Holstein