Teilnehmende Schulen
300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis 2022) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Gemeinschaftsschule Neubulach

75387 Neubulach, Baden-Württemberg
Zur Webseite der Schule
Die Schule stellt sich vor:
Die Gemeinschaftsschule (GMS) Neubulach ist eine zwei- bis dreizügige Gemeinschaftsschule, welche die Klassenstufen 1 bis 10 umfasst. Die Schule wird aktuell von 537 Schülerinnen und Schülern besucht. Das Kollegium besteht aus 47 Lehrkräften, die ursprünglich aus allen Schularten stammen. Ähnlich gemischt wie die Lehrkräfte sind auch die Schülerinnen und Schüler, die mit den unterschiedlichsten Bildungsempfehlungen nach der Grundschulzeit in den Sekundarbereich kommen.
Die GMS Neubulach gehört seit dem Schuljahr 2012/2013 zu den sogenannten „Starterschulen“ des Landes Baden-Württemberg. In den vergangenen Jahren lag der konzeptionelle Schwerpunkt der pädagogischen Entwicklungsarbeit deshalb auf der Entwicklung und Erprobung individualisierter und binnendifferenzierter Lernumgebungen sowie der damit verbundenen Rückmeldesysteme. Als Schule im ländlichen Raum sind Kooperationen mit den umliegenden Schulen, Vereinen, Institutionen der Berufs- und Studienorientierung sowie der zahlreichen Unternehmen Grundpfeiler der pädagogischen Arbeit.
Als GMS gehört es zu der pädagogischen Grundüberzeugung der Schule, Schülerinnen und Schüler auf dem jeweils bestmöglichen Niveau zu fördern und zu fordern. Förderung und Forderung sind dabei domänenspezifisch und können daher in den verschiedenen Fächern ganz unterschiedlich verfolgt werden. Die GMS Neubulach ist froh um die Möglichkeit mit Kindern und Jugendlichen auf der jeweiligen „proximalen Stufe ihrer jeweiligen Entwicklung“ arbeiten zu können, ohne Kinder und Lehrkräfte durch das Denken in „Bildungswegs- oder Niveauschubladen“ in der Entwicklung beschränken zu müssen.
Aktuell befindet sich die Schule auf dem Weg zu einer systematischeren Förderung leistungsstarker und potentiell leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig erhofft sich die Schule durch die Teilnahme an der Initiative, dass sie auf diesem Weg neue Impulse und konkrete Unterstützung erhält.
Diese Schule nimmt mit dem weiterführenden Schulbereich an der Initiative teil.
Schwerpunkte:
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
- Sport
Module/Teilprojekte (TP):
- Kernmodul 1: TP 1: Leistungsfördernde Leitbildentwicklung (LeiF)
- Kernmodul 2: TP 13: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Informatik)
Weitere Schulen aus den Teilprojekten:
TP 1: Leistungsfördernde Leitbildentwicklung (LeiF)
- Friedrich-Schelling-Schule, Besigheim, Baden-Württemberg
- Grund- und Werkrealschule Frankenbach, Heilbronn, Baden-Württemberg
- Gymnasium Neckartenzlingen, Neckartenzlingen, Baden-Württemberg
- Johann-Peter-Hebel-Schule Tiengen, Waldshut-Tiengen, Baden-Württemberg
- Ludwig-Uhland-Schule, Wendlingen am Neckar, Baden-Württemberg
- Realschule Güglingen, Güglingen, Baden-Württemberg
- Sechslindenschule, Pfullendorf, Baden-Württemberg
- Willy-Brandt-Realschule, Königsbach-Stein, Baden-Württemberg
- Comenius-Gymnasium Deggendorf, Deggendorf, Bayern
- Grundschule Würzburg-Heuchelhof, Würzburg, Bayern
- GS Ismaning am Kirchplatz, Ismaning, Bayern
- Gymnasium Veitshöchheim, Veitshöchheim, Bayern
- Lucas-Cranach-Grundschule, Kronach, Bayern
- Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth, Bayreuth, Bayern
- Rudolf-von-Scherenberg Grundschule, Dettelbach, Bayern
- Staatliche Realschule Marktheidenfeld, Marktheidenfeld, Bayern
- Albrecht-Dürer-Gymnasium, Berlin, Berlin
- Carl-Kraemer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Elisabeth-Christinen-Grundschule, Berlin, Berlin
- Emmy-Noether-Gymnasium, Berlin, Berlin
- Grüner Campus Malchow, Berlin, Berlin
- Käthe-Kollwitz-Oberschule, Berlin, Berlin
- Eigenherd - Schule, Kleinmachnow, Brandenburg
- Regine-Hildebrandt-Gesamtschule, Birkenwerder, Brandenburg
- Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow, Kleinmachnow, Brandenburg
- Grundschule Ockstadt, Friedberg, Hessen
- Neues Gymnasium, Rüsselsheim, Hessen
- Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen
- Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf, Hessen
- Cäcilienschule, Oldenburg, Niedersachsen
- Grundschule am Ottermeer, Wiesmoor, Niedersachsen
- Grundschule Ofen, Bad Zwischenahn, Niedersachsen
- Gymnasium Ernestinum, Celle, Niedersachsen
- Gymnasium Mellendorf, Wedemark, Niedersachsen
- Kooperative Gesamtschule Wiesmoor, Wiesmoor, Niedersachsen
- Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst, Delmenhorst, Niedersachsen
- Wilhelm-Niermann-Schule, Delmenhorst, Niedersachsen
- Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium, Marl, Nordrhein-Westfalen
- Albert-Schweitzer-Schule NRW, Schwerte, Nordrhein-Westfalen
- Almeschule Wewer, Paderborn, Nordrhein-Westfalen
- Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen, Dülmen, Nordrhein-Westfalen
- Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
- Evangelisches Gymnasium Werther, Werther, Nordrhein-Westfalen
- Franziskus-Schule Erkelenz, Erkelenz, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Biesfeld, Kürten-Biesfeld, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Sickingmühle, Marl, Nordrhein-Westfalen
- Gesamtschule Eilpe, Hagen, Nordrhein-Westfalen
- Gymnasium Petrinum, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
- Immanuel-Kant-Gymnasium, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Katholische Grundschule am Domhof, Bonn, Nordrhein-Westfalen
- Landfermann-Gymnasium, Duisburg, Nordrhein-Westfalen
- Maria Montessori Gesamtschule, Aachen, Nordrhein-Westfalen
- Marie-Reinders-Realschule, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Ratsgymnasium der Stadt Minden, Minden, Nordrhein-Westfalen
- Schule am Lönsberg, Essen, Nordrhein-Westfalen
- Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen, Mayen, Rheinland-Pfalz
- Grundschule "Am Gautor", Oppenheim, Rheinland-Pfalz
- Integrierte Gesamtschule Edigheim, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
- Konrad-Adenauer-Realschule plus / Fachoberschule Technik und Umwelt, Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz
- Kooperative Gesamtschule Kirchberg, Kirchberg, Rheinland-Pfalz
- Gemeinschaftsschule SB-Ludwigspark, Gebundene Ganztagsschule, Saarbrücken, Saarland
- Ludwigsgymnasium Saarbrücken, Saarbrücken, Saarland
- Grundschule Erich Kästner Haldensleben, Haldensleben, Sachsen-Anhalt
- Grundschule Neumarkt, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
TP 13: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Informatik)
- Gregor-von-Scherr-Schule, Staatliche Realschule Neunburg vorm Wald, Neunburg vorm Wald, Bayern
- Marie-Reinders-Realschule, Dortmund, Nordrhein-Westfalen