Teilnehmende Schulen

300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis Juni 2023) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Gemeinschaftsgrundschule Lindlar - Ost

Logo Gemeinschaftsgrundschule Lindlar - Ost

51789 Lindlar, Nordrhein-Westfalen
Zur Webseite der Schule

Die Schule stellt sich vor:

Die Gemeinschaftsgrundschule Lindlar-Ost ist eine zweizügige Grundschule im ländlichen Raum. 179 Schülerinnen und Schüler werden von einem Schulleiter, 13 Grundschullehrkräften, einer Sonderpädagogin, einem Lehrer für herkunftssprachlichen Unterricht und einer Lehramtsanwärterin unterrichtet. Teil der Schule ist die Offene Ganztagsschule, welche zur Zeit vier Gruppen unterhält. Die Schule wird von einem Förderverein unterstützt, der auch die Randstundenbetreuung organisiert. Hilfsbereitschaft, Respekt und Toleranz bilden die Basis des täglichen Miteinanders und bestimmen das Lernklima an der Gemeinschaftsgrundschule Lindlar-Ost. Als inklusive Schule steht die umfassende Anerkennung und Wertschätzung eines jeden Kindes im Zentrum des pädagogischen Handelns. Die Stärkung personaler Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Toleranz und Konfliktfähigkeit sieht die Schule als ihren besonderen Auftrag an.

Die Gemeinschaftsgrundschule Lindlar-Ost möchte die Entwicklungsmöglichkeiten aller Kinder optimal erschließen und fördern. Durch die Qualitätsanalyse im vergangenen Jahr wurde der Schule noch einmal bewusst, dass sie Entwicklungsbedarf im Bereich der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen hat. Zwar werden außerunterrichtliche Fordergruppen und Wettbewerbe ermöglicht, jedoch ist im Regelunterricht die systematische Förderung dieser Schülerinnen und Schüler noch nicht einheitlich implementiert. Gerade in Bezug auf den zuletzt genannten Aspekt erhofft sich die Gemeinschaftsgrundschule Lindlar-Ost durch die Teilnahme an der Initiative „Leistung macht Schule“ wichtige Impulse für die tägliche Unterrichtsarbeit. Darüber hinaus soll bei der Weiterentwicklung des Unterrichts die Selbststeuerung des Lernens in den Fokus genommen werden sowie eine anspruchsvolle Aufgabenkultur, die die Qualität des individuellen Förderns und Forderns verstärkt.

Schwerpunkte:

  • Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
  • Sprachlich

Module/Teilprojekte (TP):

Weitere Schulen aus den Teilprojekten:

TP 2: Kooperative Netzwerkstrukturen (KoNewS)

TP 20: LUPE: Leistung unterstützen, Potenziale erkennen