Teilnehmende Schulen

300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis Juni 2023) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Grundschule Boloh

Logo Grundschule Boloh

58093 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Zur Webseite der Schule

Die Schule stellt sich vor:

An der Grundschule Boloh leben und arbeiten etwa 270 Schülerinnen und Schüler und circa 14 Lehrkräfte. Zusammen mit der Schulsekretärin, dem Objektbetreuer, den Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagsschule sowie den Praktikantinnen und Praktikanten und Integrationshelfern bilden alle gemeinsam ein großes Team. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler sind häufig berufstätig, weswegen ein Großteil der Kinder in der Offenen Ganztagsschule betreut wird. Große Unterstützung findet die Schule im Förderverein, der das Schulleben mit vielen Aktionen bereichert und Schülerinnen und Schüler gegebenenfalls auch finanziell unterstützt. Schule und Außengelände sind großzügig, anregungsreich und vielseitig nutzbar. So hat sich die Schule – auch durch die Kooperation mit verschiedensten Vereinen – zum beliebten gesellschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt des Stadtteils entwickelt.

Im Zuge des Anspruchs auf eine inklusive Entwicklung von Schule hat sich die Grundschule Boloh schon immer mit einem weit gefassten Inklusions-Begriff identifiziert, der nicht ausschließlich defizitär zu verstehen, sondern allgemeiner auf Besonderheiten und Unterstützungsbedarfe aller ausgerichtet ist. An der Schule wird überlegt, wie individuelle Förderung zu Gunsten jedes Kindes sinnvoll umgesetzt werden kann. Im Rahmen der Inklusion werden so auch Kinder mit besonderen Begabungen in den Blick genommen und können auf vielfältige Weise besonders gefördert werden. Die konkrete Vorgehensweise folgt hierbei keinem „Schema F“ sondern ist genauso individuell wie das Kind selbst.

Schwerpunkte:

  • Sport

Module/Teilprojekte (TP):

Weitere Schulen aus den Teilprojekten:

TP 20: LUPE: Leistung unterstützen, Potenziale erkennen