Teilnehmende Schulen
300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis Juni 2023) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Math.-Nat. Gymnasium

41065 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Zur Webseite der Schule
Die Schule stellt sich vor:
Das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium Mönchengladbach ist eine dreizügige (ab Jahrgangsstufe 7) vierzügige Innenstadtschule. Das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium ist MINT-EC-Schule und bietet im Rahmen seines Sprachen-Profils unter anderem einen bilingualen Bildungsgang und Kurse zur Cambridge-Prüfung, DELE und DELF an. Als Schule mit Angebotsganztag können die Schülerinnen und Schüler das abwechslungsreiche AG-Angebot und die Hausaufgabenbetreuung bedarfsgerecht wahrnehmen. Der Unterricht wird im 90-Minuten-Takt erteilt. In puncto digitaler Ausstattung verfügt die Schule unter anderem über PC-Räume, Laptops und iPads. Das Gebäude ist vollständig mit WLAN ausgestattet. Einige Unterrichtsräume und alle naturwissenschaftlichen Fachräume sind mit digitalen Präsentationsmedien ausgestattet, der Ausbau weiterer Räume wird kontinuierlich fortgeführt.
Seit 2009 hat das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium ein Begabungsförderungsprogramm, welches zu Beginn wissenschaftlich vom Internationalen Centrum für Begabungsforschung (icbf) und dem Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung – NRW begleitet wurde. Es wurde durch die Qualitätsanalyse mit ++ bewertet. Ab der Jahrgangsstufe 5 können Teilnehmende den eigenen Unterricht verlassen und eine Arbeit über ein selbst gewähltes Thema schreiben, ab Jahrgangsstufe 7 an Camps und Workshops des Netzwerkes teilnehmen und ab Jahrgangsstufe 8 im Rahmen des Projektes in Betrieben oder an Universitäten arbeiten. Während das Konzept im außerunterrichtlichen Bereich schon sehr gut entwickelt und erprobt ist, sollte das Forderprogramm im Unterricht verstärkt ausgebaut werden. Dazu möchte sich die Schule mit anderen geeigneten Partnern und Schulen vernetzen. Durch die starke Einbindung in das Netzwerk des MINT-Excellence-Centers ist das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium effektives Arbeiten in einem Netzwerk gewohnt und würde dies gerne im Begabungsförderungsbereich ausbauen.
Schwerpunkte:
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
- Musisch-künstlerisch
- Sprachlich
- Wirtschaft
- Sport
Module/Teilprojekte (TP):
- Kernmodul 1: TP 3: Adaptive MINT-Übergangskonzepte (MINT-Ü)
- Kernmodul 2: TP 19: Individuelle Förderung mit Personalisierter Entwicklungsplanung
Weitere Schulen aus den Teilprojekten:
TP 3: Adaptive MINT-Übergangskonzepte (MINT-Ü)
- Lise-Meitner-Gymnasium, Crailsheim, Baden-Württemberg
- Staufenbergschule, Heilbronn, Baden-Württemberg
- Grundschule Lalling, Lalling, Bayern
- Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn, Heilsbronn, Bayern
- Grünauer Gemeinschaftsschule, Berlin, Berlin
- Renée-Sintenis-Schule, Berlin, Berlin
- Schule an der Jungfernheide, Berlin, Berlin
- Grundschule „Thomas Müntzer“, Niedergörsdorf, Brandenburg
- Altwulsdorfer Schule, Bremerhaven, Bremen
- Grundschule am Baumschulenweg, Bremen, Bremen
- Oberschule Am Barkhof, Bremen, Bremen
- Friedrich-Ebert-Gymnasium, Hamburg, Hamburg
- Gorch-Fock-Schule, Hamburg, Hamburg
- Grundschule am Kiefernberg, Hamburg, Hamburg
- Gymnasium Meiendorf, Hamburg, Hamburg
- Stadtteilschule Poppenbüttel, Hamburg, Hamburg
- Augustinerschule, Friedberg, Hessen
- Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Flörsheim am Main, Hessen
- Grundschule am Weilbach, Flörsheim am Main, Hessen
- Humboldtschule, Bad Homburg, Hessen
- Wilhelmsgymnasium, Kassel, Hessen
- Albert-Einstein-Gymnasium, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Grundschule West Am See, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Goetheschule, Hannover, Niedersachsen
- Grundschule Hahndorf, Goslar/Hahndorf, Niedersachsen
- Grundschule Nordholz, Wurster Nordseeküste, Niedersachsen
- Ludgerusschule, Rhede (Ems), Niedersachsen
- Michaelschule Papenburg, Papenburg, Niedersachsen
- Freiherr-vom-Stein-Schule, Gymnasium Rösrath, Rösrath, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg, Fröndenberg/Ruhr, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschatfsgrundschule Rösrath, Rösrath, Nordrhein-Westfalen
- Gesamtschule Mittelkreis, Goch, Nordrhein-Westfalen
- Grundschule Vilsendorf, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
- Märkisches Gymnasium Iserlohn, Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
- Westricher Grundschule, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Hildegardis-Grundschule Mettendorf , Mettendorf, Rheinland-Pfalz
- Offene Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Weyersberg, Saarbrücken, Saarland
- Anton-Philipp-Reclam-Schule - Gymnasium im Deutsch-Französischen Bildungszentrum der Stadt Leipzig, Leipzig, Sachsen
- Gymnasium Dresden-Plauen, Dresden, Sachsen
- Humboldt-Gymnasium, Radeberg, Sachsen
- Dr.-Frank-Gymnasium, Staßfurt, Sachsen-Anhalt
- Grundschule "Goethe" Halberstadt, Halberstadt, Sachsen-Anhalt
- Klaus-Groth-Schule, Neumünster, Schleswig-Holstein
- Sachsenwaldschule, Reinbek, Schleswig-Holstein
- Schule St. Nicolai mit dem Standort Am Nordkamp, Sylt, Schleswig-Holstein
- Stadtschule Bad Oldesloe, Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein
- Timm-Kröger-Schule, Neumünster, Schleswig-Holstein
- Carl-Zeiss-Gymnasium Jena, Jena, Thüringen
- Friedrich-Schiller-Schule Erfurt, Erfurt, Thüringen
- Staatliche Grundschule „Ziolkowski“ Ilmenau, Ilmenau, Thüringen
- Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt, Erfurt, Thüringen
TP 19: Individuelle Förderung mit Personalisierter Entwicklungsplanung
- Alemannenschule, Wutöschingen, Baden-Württemberg
- Reuchlin-Gymnasium, Pforzheim, Baden-Württemberg
- Störck-Gymnasium, Bad Saulgau, Baden-Württemberg
- Maria-Theresia-Gymnasium München, München, Bayern
- Albrecht-Dürer-Gymnasium, Berlin, Berlin
- Emmy-Noether-Gymnasium, Berlin, Berlin
- Augustinerschule, Friedberg, Hessen
- Christian-von-Dohm-Gymnasium, Goslar, Niedersachsen
- Gymnasium Lehrte, Lehrte, Niedersachsen
- Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst, Delmenhorst, Niedersachsen
- Niedersächsisches Internatsgymnasium Esens, Esens, Niedersachsen
- Fichte-Gymnasium Hagen, Hagen, Nordrhein-Westfalen
- Gymnasium der Stadt Alsdorf, Alsdorf, Nordrhein-Westfalen
- Christian von Mannlich-Gymnasium, Homburg, Saarland
- Goetheschule Ilmenau, Ilmenau, Thüringen
- Lobdeburgschule Jena, Jena, Thüringen