Teilnehmende Schulen

300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis Juni 2023) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen

Logo Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen

56727 Mayen, Rheinland-Pfalz
Zur Webseite der Schule

Die Schule stellt sich vor:

An der Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen werden circa 650 Schülerinnen und Schüler von 65 Lehrkräften unterrichtet. Die Schule liegt im Herzen von Mayen. Getreu des Namensgebers Albert Schweitzer stehen „Bildung & Erziehung“ sowie „Respekt“ über allem Tun. Die Berufsorientierung (Schulpatenschaften mit Betrieben der Region, Netzwerk „SchuleWirtschaft“) beginnt bereits in der Orientierungsstufe und begleitet die Schülerinnen und Schüler bis zu ihrem Abschluss. Flankiert wird die Berufsorientierung durch zahlreiche andere Bereiche wie etwa „Fair in die Zukunft“ - Umweltbewusstsein, „Fair Trade Schule“ – Nachhaltigkeit, „Vom Klassenrat zum Schülerparlament“ - Weiterentwicklung der Sozialkompetenz und Kinder stark machen durch Demokratieentwicklung. Durch die Partnerschaft mit dem Theater Bonn hat auch kulturelle Bildung einen Platz an der Schule. Des Weiteren bietet die Schule Talentfächer in der Orientierungsstufe (besondere Fähigkeiten in Gemeinschaft erleben) und eine Kompetenzanalyse an.

Unter dem Motto „Fordern und Fördern“ möchte die Albert-Schweitzer-Realschule plus jedes einzelne Kind entsprechend der individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten durch vielfältige Angebote auf dem Weg durch die Schule begleiten. Als Schwerpunktschule und auch Pilotschule für „Profil AC“ (Assessment-Center-Verfahren zur Ermittlung der individuellen überfachlichen und berufsbezogenen Kompetenzen) und „2P“ (Potenzial und Perspektive) konnten wir bereits einschlägige Erfahrungen sammeln.

Schwerpunkte:

  • Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
  • Musisch-künstlerisch
  • Sport

Module/Teilprojekte (TP):

Weitere Schulen aus den Teilprojekten:

TP 1: Leistungsfördernde Leitbildentwicklung (LeiF)

TP 12: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Biologie)