Teilnehmende Schulen
300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis 2022) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Humboldt-Gymnasium

01454 Radeberg, Sachsen
Zur Webseite der Schule
Die Schule stellt sich vor:
Das Humboldt-Gymnasium Radeberg ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit rund 900 Schülerinnen und Schülern und etwa 90 Lehrkräften. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf personorientierter Förderung, wobei gleichermaßen Wert auf Inklusion und Begabungsförderung gelegt wird. Getreu dem pädagogischen Leitsatz und in der Tradition der Namensgeber des Gymnasiums liegt das Augenmerk auf einem Lehren und Lernen, das als gemeinsames, kreatives und forschendes Handeln auf der Grundlage vielfältiger Methoden sowie auf einer in der humanistischen Tradition fußenden Werteerziehung verstanden wird. Dazu werden stabile Kontakte zu externen Partnern entwickelt und gepflegt, um den Schülerinnen und Schülern Chancen zur stetigen Kompetenzentwicklung zu eröffnen.
Individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler zeichnet die Schule aus. Von 2009 bis 2016 arbeitete das Gymnasium erfolgreich im sächsischen „Gymnasialen Netzwerk Individuelle Förderung“. Dabei wurde die Schule als Kompetenzzentrum für Begabungs- und Begabtenförderung in Ostsachsen qualifiziert. Inspiriert von den Angeboten der Initiative „Leistung macht Schule“ und der zu erwartenden professionellen, kompetenten und standortorientierten Begleitung durch die wissenschaftlichen Partnerinnen und Partner, zielt das Handeln auf stete Unterrichts- und Schulentwicklung sowie Steigerung der Professionalität der Kolleginnen und Kollegen. Dies gilt sowohl im lehrenden Bereich als auch im Bereich der pädagogischen Diagnostik. Darüber hinaus sieht sich die Schule als Kompetenzzentrum in der Verantwortung, ein funktionierendes Netzwerk der Begabungs- und Begabtenförderung in der Region Ostsachsen zu etablieren.
Schwerpunkte:
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
- Musisch-künstlerisch
- Sprachlich
- Wirtschaft
- Sport
Module/Teilprojekte (TP):
- Kernmodul 1: TP 3: Adaptive MINT-Übergangskonzepte (MINT-Ü)
- Kernmodul 2: TP 8: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Mathematik)
Weitere Schulen aus den Teilprojekten:
TP 3: Adaptive MINT-Übergangskonzepte (MINT-Ü)
- Lise-Meitner-Gymnasium, Crailsheim, Baden-Württemberg
- Staufenbergschule, Heilbronn, Baden-Württemberg
- Grundschule Lalling, Lalling, Bayern
- Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn, Heilsbronn, Bayern
- Grünauer Gemeinschaftsschule, Berlin, Berlin
- Renée-Sintenis-Schule, Berlin, Berlin
- Schule an der Jungfernheide, Berlin, Berlin
- Grundschule „Thomas Müntzer“, Niedergörsdorf, Brandenburg
- Altwulsdorfer Schule, Bremerhaven, Bremen
- Grundschule am Baumschulenweg, Bremen, Bremen
- Oberschule Am Barkhof, Bremen, Bremen
- Friedrich-Ebert-Gymnasium, Hamburg, Hamburg
- Gorch-Fock-Schule, Hamburg, Hamburg
- Grundschule am Kiefernberg, Hamburg, Hamburg
- Gymnasium Meiendorf, Hamburg, Hamburg
- Stadtteilschule Poppenbüttel, Hamburg, Hamburg
- Augustinerschule, Friedberg, Hessen
- Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Flörsheim am Main, Hessen
- Grundschule am Weilbach, Flörsheim am Main, Hessen
- Humboldtschule, Bad Homburg, Hessen
- Wilhelmsgymnasium, Kassel, Hessen
- Albert-Einstein-Gymnasium, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Grundschule West Am See, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Goetheschule, Hannover, Niedersachsen
- Grundschule Hahndorf, Goslar/Hahndorf, Niedersachsen
- Grundschule Nordholz, Wurster Nordseeküste, Niedersachsen
- Ludgerusschule, Rhede (Ems), Niedersachsen
- Michaelschule Papenburg, Papenburg, Niedersachsen
- Freiherr-vom-Stein-Schule, Gymnasium Rösrath, Rösrath, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg, Fröndenberg/Ruhr, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschatfsgrundschule Rösrath, Rösrath, Nordrhein-Westfalen
- Gesamtschule Mittelkreis, Goch, Nordrhein-Westfalen
- Grundschule Vilsendorf, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
- Märkisches Gymnasium Iserlohn, Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
- Math.-Nat. Gymnasium, Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
- Westricher Grundschule, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Hildegardis-Grundschule Mettendorf , Mettendorf, Rheinland-Pfalz
- Offene Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Weyersberg, Saarbrücken, Saarland
- Anton-Philipp-Reclam-Schule - Gymnasium im Deutsch-Französischen Bildungszentrum der Stadt Leipzig, Leipzig, Sachsen
- Gymnasium Dresden-Plauen, Dresden, Sachsen
- Dr.-Frank-Gymnasium, Staßfurt, Sachsen-Anhalt
- Grundschule "Goethe" Halberstadt, Halberstadt, Sachsen-Anhalt
- Klaus-Groth-Schule, Neumünster, Schleswig-Holstein
- Sachsenwaldschule, Reinbek, Schleswig-Holstein
- Schule St. Nicolai mit dem Standort Am Nordkamp, Sylt, Schleswig-Holstein
- Stadtschule Bad Oldesloe, Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein
- Timm-Kröger-Schule, Neumünster, Schleswig-Holstein
- Carl-Zeiss-Gymnasium Jena, Jena, Thüringen
- Friedrich-Schiller-Schule Erfurt, Erfurt, Thüringen
- Staatliche Grundschule „Ziolkowski“ Ilmenau, Ilmenau, Thüringen
- Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt, Erfurt, Thüringen
TP 8: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Mathematik)
- Bildungszentrum Bodnegg, Bodnegg, Baden-Württemberg
- Grundschule Thüngen, Thüngen, Bayern
- Grundschule Wasserburg, Günzburg, Bayern
- Bernhard-Grzimek-Schule, Berlin, Berlin
- Carl-Kraemer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Clemens-Brentano-Grundschule, Berlin, Berlin
- Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Altwulsdorfer Schule, Bremerhaven, Bremen
- Heinrich-Heine-Gymnasium, Hamburg, Hamburg
- Grundschule am Weilbach, Flörsheim am Main, Hessen
- Grundschule Harleshausen, Kassel, Hessen
- Albert-Einstein-Gymnasium, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Gymnasium Alexander von Humboldt, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
- Gymnasium Fridericianum, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
- Alexanderschule, Vechta, Niedersachsen
- Grund- und Oberschule Neuenkirchen, Neuenkirchen, Niedersachsen
- Grundschule Hahndorf, Goslar/Hahndorf, Niedersachsen
- Gymnasium Ernestinum, Celle, Niedersachsen
- Ludgerusschule, Rhede (Ems), Niedersachsen
- Max-Planck-Gymnasium Göttingen, Göttingen, Niedersachsen
- Michaelschule Papenburg, Papenburg, Niedersachsen
- Albert-Schweitzer-Schule NRW, Schwerte, Nordrhein-Westfalen
- Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen, Dülmen, Nordrhein-Westfalen
- Elsa-Brandström-Schule, Evangelische Montessorischule, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg, Fröndenberg/Ruhr, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Matthias-Claudius-Schule, Bonn, Nordrhein-Westfalen
- Landfermann-Gymnasium, Duisburg, Nordrhein-Westfalen
- Maria Montessori Gesamtschule, Aachen, Nordrhein-Westfalen
- Märkisches Gymnasium Iserlohn, Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
- Private Sternenschule Duisburg, Duisburg, Nordrhein-Westfalen
- Erich Kästner-Schule Altenkirchen , Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
- Kooperative Gesamtschule Kirchberg, Kirchberg, Rheinland-Pfalz
- Geschwister-Scholl-Gymnasium, Löbau, Sachsen
- Goethe-Gymnasium, Bischofswerda, Sachsen
- Gymnasium Dresden-Plauen, Dresden, Sachsen
- Lessing-Gymnasium, Hoyerswerda, Sachsen
- Anne-Frank-Schule, Bargteheide, Schleswig-Holstein
- Leibniz Privatschule gGmbH, Elmshorn, Schleswig-Holstein
- Richard-Hallmann-Schule, Trappenkamp, Schleswig-Holstein
- Friedrich-Schiller-Schule Erfurt, Erfurt, Thüringen
- Nordschule Jena, Jena, Thüringen
- Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt, Erfurt, Thüringen