Teilnehmende Schulen
300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis 2022) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Johann-Peter-Hebel-Schule Tiengen

79761 Waldshut-Tiengen, Baden-Württemberg
Zur Webseite der Schule
Die Schule stellt sich vor:
Die Johann-Peter-Hebelschule (JPHS) liegt im Stadtteil Tiengen und ist eine zwei- bis dreizügige Grundschule, an der 20 Lehrkräfte unterrichten. Es besuchen 200 bis 220 Schülerinnen und Schüler den Unterricht an der JPHS. Die Schule ist eine Ganztagesschule in gebundener Form. Neben Inputs, individuellen Lernzeiten mit differenzierten und individualisierten Wochenplänen gibt es auch klassenübergreifende Projekte. Schwerpunkte der Schulentwicklung sind die Weiterentwicklung des individualisierten Unterrichts (zum Beispiel Führen von Coachinggesprächen) und die Optimierung der Zusammenarbeit mit den Eltern. Es wird daran gearbeitet, neue Formen der Leistungsbeurteilung und alternative Formen zum schriftlichen Arbeiten (zum Beispiel Beobachtungsbögen) zu erstellen. Die Schule hat sich zum Ziel gesetzt, jedem einzelnen Kind den maximalen Lernerfolg zu ermöglichen und die Stärken und den Förderbedarf der Kinder herauszuarbeiten. Dabei sollen Begabungen gefördert und Begabte zielgerichtet herausgefordert werden. Ebenso werden an der JPHS Schülerinnen und Schüler mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot in einem gruppenbezogenen Angebot inklusiv beschult. Die Schule legt zusätzlich einen Schwerpunkt auf die Förderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache und integriert diese mit gezielten Sprachfördermaßnahmen in die Klassengemeinschaft.
Für die leistungsstarken oder potenziell leistungsstarken Schülerinnen und Schüler sollen noch gezieltere Angebote und Kooperationen entstehen, so dass diese ihrem Lernstand entsprechend herausgefordert werden. Momentan werden bereits im Fach Mathematik Förderangebote für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler angeboten. Im Regelunterricht erhalten sie durch individualisierte Wochenpläne ebenso immer wieder herausfordernde Aufgabenstellungen. Von der Teilnahme an der Initiative erhofft sich die Schule, dass die bisherigen Anstrengungen zur Förderung von leistungsstarken Schülerinnen und Schülern evaluiert werden können und die Schule neue Anregungen und neuen Input erhält, der dann in den Unterrichtsalltag integriert werden kann. Zusätzlich soll eine Netzwerkstruktur mit anderen Schulen aufgebaut werden.
Schwerpunkte:
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
- Sprachlich
Module/Teilprojekte (TP):
Weitere Schulen aus den Teilprojekten:
TP 1: Leistungsfördernde Leitbildentwicklung (LeiF)
- Friedrich-Schelling-Schule, Besigheim, Baden-Württemberg
- Gemeinschaftsschule Neubulach, Neubulach, Baden-Württemberg
- Grund- und Werkrealschule Frankenbach, Heilbronn, Baden-Württemberg
- Gymnasium Neckartenzlingen, Neckartenzlingen, Baden-Württemberg
- Ludwig-Uhland-Schule, Wendlingen am Neckar, Baden-Württemberg
- Realschule Güglingen, Güglingen, Baden-Württemberg
- Sechslindenschule, Pfullendorf, Baden-Württemberg
- Willy-Brandt-Realschule, Königsbach-Stein, Baden-Württemberg
- Comenius-Gymnasium Deggendorf, Deggendorf, Bayern
- Grundschule Würzburg-Heuchelhof, Würzburg, Bayern
- GS Ismaning am Kirchplatz, Ismaning, Bayern
- Gymnasium Veitshöchheim, Veitshöchheim, Bayern
- Lucas-Cranach-Grundschule, Kronach, Bayern
- Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth, Bayreuth, Bayern
- Rudolf-von-Scherenberg Grundschule, Dettelbach, Bayern
- Staatliche Realschule Marktheidenfeld, Marktheidenfeld, Bayern
- Albrecht-Dürer-Gymnasium, Berlin, Berlin
- Carl-Kraemer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Elisabeth-Christinen-Grundschule, Berlin, Berlin
- Emmy-Noether-Gymnasium, Berlin, Berlin
- Grüner Campus Malchow, Berlin, Berlin
- Käthe-Kollwitz-Oberschule, Berlin, Berlin
- Eigenherd - Schule, Kleinmachnow, Brandenburg
- Regine-Hildebrandt-Gesamtschule, Birkenwerder, Brandenburg
- Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow, Kleinmachnow, Brandenburg
- Grundschule Ockstadt, Friedberg, Hessen
- Neues Gymnasium, Rüsselsheim, Hessen
- Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen
- Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf, Hessen
- Cäcilienschule, Oldenburg, Niedersachsen
- Grundschule am Ottermeer, Wiesmoor, Niedersachsen
- Grundschule Ofen, Bad Zwischenahn, Niedersachsen
- Gymnasium Ernestinum, Celle, Niedersachsen
- Gymnasium Mellendorf, Wedemark, Niedersachsen
- Kooperative Gesamtschule Wiesmoor, Wiesmoor, Niedersachsen
- Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst, Delmenhorst, Niedersachsen
- Wilhelm-Niermann-Schule, Delmenhorst, Niedersachsen
- Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium, Marl, Nordrhein-Westfalen
- Albert-Schweitzer-Schule NRW, Schwerte, Nordrhein-Westfalen
- Almeschule Wewer, Paderborn, Nordrhein-Westfalen
- Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen, Dülmen, Nordrhein-Westfalen
- Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
- Evangelisches Gymnasium Werther, Werther, Nordrhein-Westfalen
- Franziskus-Schule Erkelenz, Erkelenz, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Biesfeld, Kürten-Biesfeld, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Sickingmühle, Marl, Nordrhein-Westfalen
- Gesamtschule Eilpe, Hagen, Nordrhein-Westfalen
- Gymnasium Petrinum, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
- Immanuel-Kant-Gymnasium, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Katholische Grundschule am Domhof, Bonn, Nordrhein-Westfalen
- Landfermann-Gymnasium, Duisburg, Nordrhein-Westfalen
- Maria Montessori Gesamtschule, Aachen, Nordrhein-Westfalen
- Marie-Reinders-Realschule, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- Ratsgymnasium der Stadt Minden, Minden, Nordrhein-Westfalen
- Schule am Lönsberg, Essen, Nordrhein-Westfalen
- Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen, Mayen, Rheinland-Pfalz
- Grundschule "Am Gautor", Oppenheim, Rheinland-Pfalz
- Integrierte Gesamtschule Edigheim, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
- Konrad-Adenauer-Realschule plus / Fachoberschule Technik und Umwelt, Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz
- Kooperative Gesamtschule Kirchberg, Kirchberg, Rheinland-Pfalz
- Gemeinschaftsschule SB-Ludwigspark, Gebundene Ganztagsschule, Saarbrücken, Saarland
- Ludwigsgymnasium Saarbrücken, Saarbrücken, Saarland
- Grundschule Erich Kästner Haldensleben, Haldensleben, Sachsen-Anhalt
- Grundschule Neumarkt, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
TP 7: EnrichMINT
- Grundschule Kieselbronn, Kieselbronn, Baden-Württemberg
- Schule an der Rheinschleife, Jestetten, Baden-Württemberg
- Grundschule Martinsheim, Martinsheim, Bayern
- Rudolf-von-Scherenberg Grundschule, Dettelbach, Bayern
- Renée-Sintenis-Schule, Berlin, Berlin
- Waldgrundschule Hohen Neuendorf, Hohen Neuendorf, Brandenburg
- Albert-Schweitzer-Schule, Hattersheim am Main, Hessen
- Astrid-Lindgren-Schule, Hochheim am Main, Hessen
- Grundschule West Am See, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Gemeinschaftsgrundschule Buscher Holzweg, Krefeld, Nordrhein-Westfalen
- Grundschule Kyllburg, Kyllburg, Rheinland-Pfalz
- Offene Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Weyersberg, Saarbrücken, Saarland