Teilnehmende Schulen
300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis 2022) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Michael-Ignaz-Schmidt-Schule, Staatliche Realschule Arnstein

97450 Arnstein, Bayern
Zur Webseite der Schule
Die Schule stellt sich vor:
Die Michael-Ignaz-Schmidt-Schule Arnstein ist eine offene Ganztagsschule in den Jahrgangsstufen 5 bis 7. Sie bietet vier Wahlpflichtfächergruppen mit den Schwerpunkten mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich, wirtschaftlicher Bereich, sprachlicher Bereich mit der zweiten Fremdsprache Französisch und hauswirtschaftlicher Bereich an. Die Schule hat Angebote im Bereich Musik, Schulspiel, Schulsanitätsdienst, „Schüler helfen Schülern“, Sport und Robotik. Zudem gibt es ein Tutoren-System, Streitschlichter und Schülerlotsen. Die Schule ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und MINT-Schule.
Bisher engagiert sich die Schule im Unterfrankennetzwerk der Initiative MINT 21, nimmt jährlich am „MINTensiv“-Schullandheim am Bauersberg teil und baut das Angebot im Bereich MINT kontinuierlich aus (zum Beispiel Robotik als Wahlfachangebot und Teilnahme an Wettbewerben). Darüber hinaus pflegt die Schule Kooperationen mit Forschung und Industrie der unmittelbaren Umgebung. Die Schulfamilie Arnstein möchte mit der Teilnahme an der Initiative „Leistung macht Schule“ die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für den MINT-Bereich wecken und damit das Schulprofil in diesem Bereich weiter schärfen. Ein Ziel der Teilnahme ist es, den Anteil an Mädchen im technisch-naturwissenschaftlichen Zweig und im MINT-Angebot der Realschule Arnstein zu erhöhen. Ein weiteres Ziel wäre es, durch zusätzliche Kooperationen mit Firmen, Universitäten und anderen Schulen die Vernetzung der MINT-Schülerschaft mit anderen Schülerinnen und Schülern und der späteren Ausbildung voranzubringen.
Schwerpunkte:
- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
- Musisch-künstlerisch
- Sport
Module/Teilprojekte (TP):
- Kernmodul 1: TP 2: Kooperative Netzwerkstrukturen (KoNewS)
- Kernmodul 2: TP 10: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Chemie)
Weitere Schulen aus den Teilprojekten:
TP 2: Kooperative Netzwerkstrukturen (KoNewS)
- Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule, Emmendingen, Baden-Württemberg
- Robert-Mayer-Gymnasium, Heilbronn, Baden-Württemberg
- Scheffel-Gymnasium, Lahr, Baden-Württemberg
- Schule an der Rheinschleife, Jestetten, Baden-Württemberg
- Theodor-Frank-Schule Werkreal- und Realschule, Teningen, Baden-Württemberg
- Vigelius I Grundschule , Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
- Anger-Grundschule Hof, Hof, Bayern
- Clausnitzer-Grundschule, Weiden in der Oberpfalz, Bayern
- Gregor-von-Scherr-Schule, Staatliche Realschule Neunburg vorm Wald, Neunburg vorm Wald, Bayern
- Sigmund-Wann-Realschule Wunsiedel, Wunsiedel, Bayern
- Willstätter Gymnasium Nürnberg, Nürnberg, Bayern
- Europäisches Gymnasium Bertha-von-Suttner, Berlin, Berlin
- Gustav-Heinemann-Oberschule, Berlin, Berlin
- Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium, Pritzwalk, Brandenburg
- Auefeldschule, Kassel, Hessen
- Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim, Hessen
- Kapersburgschule, Rosbach, Hessen
- Gymnasium Lehrte, Lehrte, Niedersachsen
- Gemeinschaftsgrundschule Lindlar - Ost, Lindlar, Nordrhein-Westfalen
- Berufsbildende Schule Wirtschaft I Ludwigshafen, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
- Realschule plus Birkenfeld/Niederbrombach, Birkenfeld, Rheinland-Pfalz
- August-Hermann-Francke-Grundschule, Wernigerode - Hasserode, Sachsen-Anhalt
- Anne-Frank-Schule, Bargteheide, Schleswig-Holstein
- Elsa-Brändström-Schule, Elmshorn, Schleswig-Holstein
- Grundschule Medelby, Medelby, Schleswig-Holstein
TP 10: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Chemie)
- Dollinger-Realschule, Biberach an der Riß, Baden-Württemberg
- Willy-Brandt-Realschule, Königsbach-Stein, Baden-Württemberg
- Ellen-Key-Schule, Berlin, Berlin
- Friedrich-Ebert-Gymnasium, Hamburg, Hamburg
- Gymnasium Wesermünde, Bremerhaven, Niedersachsen
- Gesamtschule Weilerswist, Weilerswist, Nordrhein-Westfalen
- Gauß-Gymnasium Worms, Worms, Rheinland-Pfalz
- Gymnasium Saarburg, Saarburg, Rheinland-Pfalz
- Gemeinschaftsschule SB-Ludwigspark, Gebundene Ganztagsschule, Saarbrücken, Saarland