Teilnehmende Schulen
300 Schulen nehmen bundesweit an der ersten Phase der Initiative (2018 bis Juni 2023) teil. Die Schulen entwickeln gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern leistungsförderliche Schulleitbilder und didaktische Konzepte zur gezielten Förderung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Clemens-Brentano-Grundschule

12205 Berlin
Zur Webseite der Schule
Die Schule stellt sich vor:
Die Clemens-Brentano-Grundschule ist eine musikalische Grundschule und Kiezschule in Berlin Lichterfelde West, die durch ein besonders gutes Schulklima gekennzeichnet ist. Neben verschiedenen musikalischen Darbietungen wie dem Hausmusikabend und der musikalischen Revue ist die Leseförderung ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Unterstützt wird dieses unter anderem durch eine eigene Schulbücherei und durch die Teilnahme am Projekt „Leseprofis“ des Berliner Senats. Des Weiteren ist es der Schule wichtig, den Schülerinnen und Schülern Toleranz, Respekt, Wertschätzung und demokratisches Verständnis zu vermitteln. Unterrichtsprojekte zur gewaltfreien Konfliktlösung, die Institutionalisierung des Klassenrates ab Klassenstufe 3, die Ausbildung von Konfliktlotsen und das regelmäßig tagende Schülerparlament sind Säulen dieses Ansatzes. Die schulbezogene Mediation nach dem „Bensberger Modell“ ergänzt dabei das pädagogische Konzept der Schule.
Die Schule liegt in einem gutbürgerlichen Einzugsgebiet mit einer großen Anzahl von leistungsstarken Schülerinnen und Schülern sowie einer vorwiegend bildungsnahen Elternschaft. Seit fast zwei Jahren wurden vielfältige Entwicklungsschritte im Bereich der Unterrichtsqualität von der erweiterten Schulleitung und einzelnen Lehrkräften initiiert und vom gesamten Kollegium mit großem Engagement umgesetzt. Die Initiative bietet der Schule die Chance, die initiierten Einzelmaßnahmen in ein Gesamtkonzept zur Förderung von leistungsstarken Schülerinnen und Schüler zu integrieren und mit Blick auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu prüfen. Im Schulinspektionsbericht 2015 wurde dargelegt, dass im Unterricht gezielte Angebote für die durch Lernwillen und Leistungsorientierte geprägte Schülerschaft in weiten Teilen fehlen. Seitdem wurden einige Maßnahmen zur Förderung in Teams und Fachkonferenzen diskutiert und in einigen Klassen umgesetzt.
Die Schule erhofft sich von der Teilnahme an der Initiative einen Input zum Schwerpunkt der inklusiven Begabtenförderung sowie Unterstützung bei der Implementierung der Maßnahmen in eine Gesamtkonzeption.
Schwerpunkte:
- Musisch-künstlerisch
Module/Teilprojekte (TP):
Weitere Schulen aus den Teilprojekten:
TP 8: Adaptive MINT-Förderkonzepte (Mathematik)
- Bildungszentrum Bodnegg, Bodnegg, Baden-Württemberg
- Grundschule Thüngen, Thüngen, Bayern
- Grundschule Wasserburg, Günzburg, Bayern
- Bernhard-Grzimek-Schule, Berlin, Berlin
- Carl-Kraemer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Berlin, Berlin
- Altwulsdorfer Schule, Bremerhaven, Bremen
- Heinrich-Heine-Gymnasium, Hamburg, Hamburg
- Grundschule am Weilbach, Flörsheim am Main, Hessen
- Grundschule Harleshausen, Kassel, Hessen
- Albert-Einstein-Gymnasium, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Gymnasium Alexander von Humboldt, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
- Gymnasium Fridericianum, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
- Alexanderschule, Vechta, Niedersachsen
- Grund- und Oberschule Neuenkirchen, Neuenkirchen, Niedersachsen
- Grundschule Hahndorf, Goslar/Hahndorf, Niedersachsen
- Gymnasium Ernestinum, Celle, Niedersachsen
- Ludgerusschule, Rhede (Ems), Niedersachsen
- Max-Planck-Gymnasium Göttingen, Göttingen, Niedersachsen
- Michaelschule Papenburg, Papenburg, Niedersachsen
- Albert-Schweitzer-Schule NRW, Schwerte, Nordrhein-Westfalen
- Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen, Dülmen, Nordrhein-Westfalen
- Elsa-Brandström-Schule, Evangelische Montessorischule, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg, Fröndenberg/Ruhr, Nordrhein-Westfalen
- Gemeinschaftsgrundschule Matthias-Claudius-Schule, Bonn, Nordrhein-Westfalen
- Landfermann-Gymnasium, Duisburg, Nordrhein-Westfalen
- Maria Montessori Gesamtschule, Aachen, Nordrhein-Westfalen
- Märkisches Gymnasium Iserlohn, Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
- Private Sternenschule Duisburg, Duisburg, Nordrhein-Westfalen
- Erich Kästner-Schule Altenkirchen , Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
- Kooperative Gesamtschule Kirchberg, Kirchberg, Rheinland-Pfalz
- Geschwister-Scholl-Gymnasium, Löbau, Sachsen
- Goethe-Gymnasium, Bischofswerda, Sachsen
- Gymnasium Dresden-Plauen, Dresden, Sachsen
- Humboldt-Gymnasium, Radeberg, Sachsen
- Lessing-Gymnasium, Hoyerswerda, Sachsen
- Anne-Frank-Schule, Bargteheide, Schleswig-Holstein
- Leibniz Privatschule gGmbH, Elmshorn, Schleswig-Holstein
- Richard-Hallmann-Schule, Trappenkamp, Schleswig-Holstein
- Friedrich-Schiller-Schule Erfurt, Erfurt, Thüringen
- Nordschule Jena, Jena, Thüringen
- Staatliches Gymnasium "Albert Schweitzer" Erfurt, Erfurt, Thüringen