Die vierte Jahrestagung von „Leistung macht Schule“ und der Münstersche Bildungskongress 2021
Die „Leistung macht Schule“-Jahrestagung findet in diesem Jahr erneut zusammen mit dem Münsterschen Bildungskongress statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten“ und wird vom 22. bis 25. September 2021 digital durchgeführt.

Michael Kuhlmann
Mit dem Tagungsmotto richten die Organisatorinnen und Organisatoren aus Münster ihren Fokus auf die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und fragen: Wie können die Potenziale von Kindern und Jugendlichen gefördert werden, damit sich junge Menschen aktiv für unsere Gesellschaft, Umwelt und Politik einsetzen und sie sich dafür verantwortlich fühlen?

Zweite Jahrestagung in Pandemie-Zeiten: Auch 2021 werden Lehrkräfte und Forschende ihre Projekte zur Förderung von leistungsstarken Kindern und Jugendlichen vor den Bildschirmen voranbringen
Adobe Stock / Girts
Das Programm der „Leistung macht Schule“-Jahrestagung erstreckt sich von Donnerstag bis Freitag (23.09.-24.09.2021) und beinhaltet teilprojektspezifische Workshops und Vorträge von Lehrkräften und Forschenden der Initiative. Darüber hinaus bietet der Münstersche Bildungskongress den Teilnehmenden zahlreiche Vorträge, Workshops und interaktive Austauschformate von und mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten der Begabungs- und Begabtenforschung.
Programm und weitere Informationen
Weitere Informationen sowie das Programm zur Online-Veranstaltung vom 22.-24. September 2021 finden Sie auf dem Internetauftritt des Forschungsverbundes oder auf der Seite des Münsterschen Bildungskongresses.